x

Lernaufgabe 7: sich über Grundlagen und Wirkungen elektromagnetischer Induktion informieren

Hier findest du die Lösungen.

Aufgabe 1

Beantworte die folgenden Fragen und ergänze die Übersicht zu magnetischen
Grundgrößen.

1) Wodurch entsteht magnetische Durchflutung?
2) Wie wird die magnetische Durchflutung berechnet?
3) Wodurch entsteht der Magnetfluss?
4) Wie wird der Verlauf das Magnetfeldes dargestellt?
5) Wie wird der Magnetfluss berechnet?
6) Von welchen Größen hängt die Stärke des Magnetfeldes ab?
7) Wie wird die magnetische Feldstärke berechnet?
8) Von welchen Größen hängt die magnetische Flussdichte ab?

Formelzeichen Maßeinheit Formel
magnetische Durchflutung
Magnetfluss
magnetische Feldstärke
magnetische Flussdichte

Aufgabe 2

Erläutere an den vorgegebenen Beispielen die Grundprinzipien der elektromagnetischen Induktion.

Beispiel 1

Beispiel 2

Aufgabe 3

Gib an,

1) wann Selbstinduktion entsteht
2) wovon die Höhe der induzierten Spannung abhängt
3) was die Lenzsche Regel beschreibt.

Weiter zur nächsten Lernaufgabe

Left-click: follow link, Right-click: select node, Scroll: zoom
x